Weihnachtsgruß

Solange Herz und Augen offen,
um sich am Schönen zu erfreu’n,
solange darf man freudig hoffen,
wird auch die Welt vorhanden sein.

Wilhelm Busch

Weihnachten – ein Fest der Freude und Freundschaft soll es sein. Denn Freundschaft ist das schönste Geschenk, das Menschen sich machen können.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Giebelstadt und der Gemeindeteile ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr 2025.

Wir möchten uns hiermit auch bei allen bedanken, die unsere gemeindepolitischen Aktivitäten zum Wohle der Marktgemeinde und der Gemeindeteile in diesem Jahr unterstützt haben.

Bürger-Bündnis Giebelstadt
1. Vorstand
Heiko Ruhl

Bürger-Bündnis Ortsteile
1. Vorstand
Hermann Eidel

Bekanntgabe Bürgermeisterkandidaten und Informationen zur Wahl

Liebe Bündnis-Bürgerinnen und Bündnis-Bürger,

nun ist das Geheimnis gelüftet: Helmut Mantel (BBG) und Matthias Raps (BBO) wollen sich um das Amt des Bürgermeisters bewerben.

Wir bedanken uns bei allen, die beim ersten Vorstellungstermin der beiden Kandidaten anwesend waren, bei der sie sich persönlich vorgestellt haben und auf erste Fragen eingegangen sind.

Wie bereits angekündigt wird es noch einen zweiten Vorstellungstermin am 11.09.24 um 20 Uhr im Vereinsheim der KG Giebelstadt geben. Bei diesem Termin werden sich die Kandidaten erneut kurz vorstellen und dabei den Fokus weniger auf ihre Person und mehr auf die kommunalpolitische Arbeit legen. Zudem wird es wieder eine Fragerunde geben, bei der ihr entweder spontan vor Ort Fragen stellen könnt, oder vorab Fragen einreichen dürft, damit sich die Kandidaten damit beschäftigen und darauf vorbereiten können.

Wer vorab Fragen einreichen möchte, schickt diese bitte bis spätestens 31.08. an nicola.ruhl@buerger-buendnis.com. Die Fragen werden dann gesammelt an die beiden Kandidaten weitergeben.

Um uns auf einen gemeinsamen BB-Bürgermeisterkandidaten festzulegen, findet am oben genannten zweiten Vorstellungstermin auch die geheime Wahl statt. Sollte jemand aus einem triftigen Grund zu diesem Termin nicht erscheinen können, von seinem Wahlrecht aber trotzdem Gebrauch machen wollen, so bieten wir die Möglichkeit einer Briefwahl an, um eine größtmögliche Wahlbeteiligung zu ermöglichen. Wer die Briefwahl nutzen möchte, sendet bitte zeitnah – spätestens jedoch bis zum 31.08. – eine Email an nicola.ruhl@buerger-buendnis.com. Anschließend erhaltet ihr weitere Informationen vom jeweiligen Vorstand.

Wir freuen uns, viele von euch am 11.09. persönlich zum Wahltermin zu begrüßen, und wünschen euch bis dahin eine schöne und erholsame Urlaubszeit.


Freundliche Grüße
Im Namen der Vorstandschaften
Nicola Ruhl
Schriftführerin BBG

Herzliche Einladung zum OpenAir Konzert am Freitag, 23.08.2024, im Gutshof Unter den Linden, Giebelstadt

Liebe Bündnis-Bürgerinnen und Bündnis Bürger,

bevor wir uns am 11.09.2024 zu einer weiteren Mitgliederversammlung treffen, sollte das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz kommen.

HERZLICHEN EINLADUNG zur nachstehenden Veranstaltung – Respekt den ehrenamtlichen vom Kulturverein Giebelstadt!

Für Speisen und  Getränke ist gesorgt ( Selbstzahler )

Wir würden uns freuen vielen von euch bei der Veranstaltung begrüssen zu können.

Mit freundlichen Grüssen

i.A. Helmut Mantel für den Vorstand BBG BBO

Eisspende Minipoli

Im Rahmen des Abenteuerspielplatzes MINIPOLI in Giebelstadt spendierte BBG und BBO den Kindern und Betreuern Eis. Bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.

Unsere Bürgermeisterkandidaten

Wir freuen uns, dass zwei unserer Mitglieder, Helmut Mantel und Matthias Raps das Amt des Bürgermeisters übernehmen wollen.

Das Bürgerbündnis bereitet sich schon auf die Wahl 2026 vor!

Städtebaulicher Wettbewerb Markt Giebelstadt Wohngebiet „An der Alm“

Der Markt Giebelstadt beabsichtigt das künftige Baugebiet „An der Alm“ nicht mehr im herkömmlichen Sinn als reine Einfamilienhausgebiete auszuweisen.

Vielmehr sollen an der landschaftlich geprägten Ortsrandsituation innovative und zukunftsfähige Siedlungsentwicklungen stattfinden, die besonders dem Flächensparen und der Klimagerechtigkeit verpflichtet sind. Die Grundlage dafür hat der Marktgemeinderat in seiner Klausurtagung im November 2022 gelegt.

In einem zweiphasigen städtebaulichen Realisierungswettbewerb sollte ein Gesamtkonzept erarbeitet werden.

Architekten aus ganz Deutschland haben Vorschläge eingereicht, wie eine Siedlung am Rand von Giebelstadt gestaltet werden könnte.

Am 11. April 2024 konnte in einer Feierstunde im Rathaus Giebelstadt der Siegerentwurf der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Sieger in diesem Wettbewerb ist
GKP Architekten GmbH, Braunschmidt Kurz, Würzburg
In Zusammenarbeit mit
Adlerolesch, Landschaftsarchitekten GmbH, Nürnberg

Übersichtslageplan

Gemeinderatsklausur

Eine sehr konstruktive Gemeinderatsklausur liegt hinter uns. Es hat sich gelohnt, den Freitagnachmittag und den Samstagvormittag zu investieren. Unser künftiges Ortsentwicklungsquartier „An der Alm“, konkrete weitere Innenentwicklungsgebiete, die wichtigsten Projekte aus dem Gemeindeentwicklungskonzept bis hin zum Freizeitgelände – wir haben uns interessante Projekte für die nächsten Jahre vorgenommen, die Giebelstadt und seine Gemeindeteile fit für die Zukunft machen.

putz.munter 2024 – Der Frühjahrsputz im Landkreis Würzburg

Am Samstag, 05. März 2024, hat das Bürgerbündis Giebelstadt die putz.munter Aktion 2024 tatkräftig unterstützt.

Wir haben in Giebelstadt nachfolgende Strassen von wilden Müllablagerungen befreit: Lindenstrasse, Rosenweg, Birkenstrasse, Gartenstrasse, Industriestrasse, An der Goldleite.

Anschließend gab es als kleines Dankeschön eine Brotzeit in der Zehntscheue im Rathaushof.

Wir werden im nächsten Jahr wieder teilnehmen.

Neuwahl der Vorstandschaft

Am 28.12.2023 hielt das Bürger-Bündnis Giebelstadt seine Jahreshauptversammlung ab, bei der auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Agenda stand.

Die Wahl brachte folgende Ergebnisse:

1. Vorstand: Heiko Ruhl
2. Vorstand: Ingo Feser
Kassier: Werner Schmitt
Schriftführerin: Nicola Ruhl
Beisitzer: Josie Rath, Karin Krämer, Thomas Prochaska
Kassenprüfer: Werner Mark, Helmut Mantel

Die Vorstandschaft freut sich auf die Zusammenarbeit von neuen und alten Mitgliedern zum Wohle unserer Gemeinde und dankt dem scheidenden Schriftführer Richard Reiter für seine langjährige Tätigkeit

gez. Der Vorstand